Geschützte Einheit
Das Antal-Jakab-Haus wurde als geschützte Einheit eingestuft.
Gute Nachrichten für Institutionen und Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten:
selbst wenn sie keine Menschen mit Behinderungen beschäftigen können, sind sie nicht verpflichtet, den staatlichen Mindestlohn zu zahlen. Sie können ihn kaufen und gegen Dienstleistungen in geschützten Einrichtungen eintauschen, zu denen jetzt auch das Jakab-Antal-Haus in Sumuleu gehört.
Der Status einer geschützten Einrichtung erkennt die Rechte von Menschen mit Behinderungen an und fördert sie. Auf der Grundlage dieses Prinzips hat das Haus Jakab Antal, das von der Caritas Alba Iulia Association betrieben wird, mehrere Menschen mit Behinderungen in den Betrieb der Einrichtung einbezogen und bietet ihnen die Möglichkeit zu arbeiten, wodurch sie den Status einer geschützten Einrichtung erhalten haben. Nach einem im Jahr 2006 verabschiedeten Gesetz (Gesetz 448, Artikel 78) müssen in Situationen und öffentlichen Unternehmen, die mehr als 50 Personen beschäftigen, vier Prozent der Mitarbeiter Menschen mit Behinderungen sein. Wenn es möglich ist, Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen, muss ihr Mindestlohn jeden Monat an den Staat gezahlt werden. Das Gesetz räumt Einrichtungen und Unternehmen auch die Möglichkeit ein, dass sie, wenn sie keine behinderten Menschen beschäftigen können, nicht verpflichtet sind, den Mindestlohn an den Staat zu überweisen, sondern ihn von einer Einrichtung mit geschütztem Status zu kaufen und so deren Betrieb zu unterstützen. Als geschützte Einrichtung bietet das Jakab-Antal-Haus Unternehmen öffentlicher Einrichtungen mit mindestens 50 Beschäftigten die Möglichkeit, ihren gesetzlichen Anspruch auf Nutzung des Restbetrags für Cateringdienste, Veranstaltungen und Events im Jakab-Antal-Haus zu nutzen.

Das Restaurant kann auch einen Catering-Service anbieten:
- zubereiten und Servieren von warmen und kalten Speisen
- Schwedisches Selbstbedienungsbuffet
- ausschank von alkoholfreien Getränken (Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks usw.)
- ausschank von alkoholischen Getränken
- ausgabe von warmen Mahlzeiten zur Unterstützung von benachteiligten Menschen, Menschen in extremer Armut und Obdachlosen
Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten, die eine der oben genannten Tätigkeiten beinhalten:
- workshops
- Kurse, Konferenzen;
- pressekonferenz
- workshop
- festliche Veranstaltungen
- begegnungen
- alle sonstigen Veranstaltungen, einschließlich Catering-Dienstleistungen